Die für die vorherigen Studienjahre eingereichten Bewerbungsunterlagen können für das jeweilige Studienjahr nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsunterlagen müssen als getrennte PDF Dateien an folgende E-Mail Adresse bis zum 30. Juni zugesandt werden bewerbung@aok.pte.hu
UNTERLAGEN
1. ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular mit Passbild - durch die Online-Registrierung erreichbar
2. Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife - die beglaubigte Kopie der Allgemeinen Hochschulreife muss nur im Falle einer Zusage, bis zu der Einschreibung eingereicht werden. Für die Bewerbung reicht vorerst eine einfache Kopie aus.
Für Neuabiturienten - sollte das Abiturzeugnis noch nicht vorliegen, so ist vorläufig das Halbjahreszeugnis des lfd. Schuljahres beizulegen. In diesem Fall kann das Abiturzeugnis bis zum 20. Juli nachgereicht werden.
Falls IB Diplom - Kopie des Abschlusszeugnisses mit Bescheinigung über die Anerkennung des Diploms als Allgemeine Hochschulreife (Übertragung der IB-Punktzahlen in das deutsche Notensystem)
Falls ausländisches Abitur – diejenigen Bewerber, die die Allgemeine Hochschulreife nicht in Deutschland erlangt haben, müssen die Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland vorweisen.
Das eingereichte Dokument soll nachweisen, dass die Bewerberin/der Bewerber berechtigt ist in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland das Studium aller Studiengänge an wissenschaftlichen Hochschulen aufzunehmen.
Abschlusszeugnis mit der Kopie der deutschen Übersetzung und die Bescheinigung über die Anerkennung des Abiturs als Allgemeine Hochschulreife durch das zuständige Landesprüfungsamt.
3. Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
4. Tabellarischer Lebenslauf und Motivationsschreiben (ca. 1 Seite)
5. Beleg über die eingezahlten Bewerbungsgebühren
ergänzende Unterlagen - falls vorhanden:
6. Nachweise über außerschulischen Leistungen im medizinischen Bereich, wie Krankenpflegepraktika. Leistungsnachweise über naturwissenschaftlich geprägtes Studium - die Immatrikulation an sich ist noch kein Nachweis über erbrachte Leistungen. Zertifikate und /der Urkunden über Ausbildungen und Vorbereitungskurse.
Sie können die Bewerbungsunterlagen getrennt oder als ein Dokument einreichen. Optimale Zusendung wäre folgenderweise:
Bewerbungsformular, Allgemeine Hochschulreife, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Personalausweis und den Beleg über die eingezahlten Bewerbungsgebühren als getrennte PDF Dateien, alle anderen Unterlagen (Nachweise, Urkunden, Bestätigungen, Empfehlungsschreiben etc.) als ein Dokument.
Nur das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife muss in beglaubigter Kopie - und auch nur im Falle einer Zusage - vorgelegt werden, alle anderen Zeugnisse, Qualifikationen, etc. können in einfacher Kopie zugeschickt werden.
JEDER BEWERBER ERHÄLT EINE ANTWORT PER MAIL ÜBER DEN EINGANG DER BEWERBUNGSUNTERLAGEN.
Die Zulassungskommission des Deutschen Programms beurteilt und vergibt die Studienplätze, ausschließlich durch die eingehende Prüfung des eingesendeten Bewerbungsunterlagen.
Die Bewerber werden mit dem Beginn des Auswahlverfahrens kontinuierlich über Entscheidung der Universität via E-Mail benachrichtigt.
Telefonische Auskunft kann diesbezüglich nicht erteilt werden!