01

Wie bewerbe ich mich?

Mit dem Versenden der Online-Registrierung auf unserer Bewerberseite erhalten Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular als PDF -Datei.

Bis zum 30. Juni des jeweiligen Jahres muss das ausgedruckte und unterschriebene Bewerbungsformular mit allen anderen Bewerbungsunterlagen an unser Büro via E-Mail zugesandt werden.

02

Welche Unterlagen muss ich mit der Bewerbung mitschicken?

Bewerbungsunterlagen

  • Ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular mit Passbild
  • Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife in beglaubigter
  • Kopie - Sollte diese noch nicht vorliegen, so ist vorläufig das
  • Halbjahreszeugnis des lfd. Schuljahres beizulegen. In diesem Fall kann
  • das Abiturzeugnis bis zum 20. Juli nachgereicht werden.
  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
  • Beleg über die eingezahlten Bewerbungsgebühren

Ergänzende Unterlagen - falls vorhanden:
Nachweise über außerschulische Leistungen im medizinischen Bereich,
Leistungsnachweise über naturwissenschaftlich geprägtes Studium,
Zertifikate über Ausbildungen.

03

Ist es ratsam die Bewerbung persönlich abzugeben?

Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie im Bewerbungs- und Informationsbüro gerne persönlich abgeben, bringt beim Auswahlverfahren jedoch keine Vorteile mit sich.

04

Mir ist ein Fehler beim Ausfüllen des Bewerbungsformulars unterlaufen. Kann ich die Online-Registrierung noch mal ausfüllen?

Ja, die Online-Registrierung kann öfters durchgeführt werden. Jedes Formular hat eine eigene ID-Nummer. Auf dem Postweg gesendetes Bewerbungsformular wird danach geprüft, ob es mit der Online-Registrierung übereinstimmt.
Auf dem ausgedruckten Bewerbungsformular kann die Korrektur auch handschriftlich vorgenommen werden.

05

Wann ist die Bewerbungsfrist?

Die Bewerbungsphase dauert zwischen dem 1. Februar und dem 30. Juni des jeweiligen Jahres. Die Bewerbungsfrist muss eingehalten werden.
FÜR EINE NACHTRÄGLICHE BEWERBUNG BESTEHT KEINE MÖGLICHKEIT.

06

Muss ich ein Motivationsschreiben mit der Bewerbung mitschicken?

Ja, das Motivationsschreiben sollte 1 Seite nicht überschreiten.

07

Wie werde ich über den Eingang meiner Bewerbung benachrichtigt?

Nach der erfolgreichen Online-Registrierung erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigungsemail über die erfolgreiche Registrierung.

Nach Erhalt der Bewerbungsunterlagen, werden Sie von den Mitarbeitern des Bewerbungs- und Studentenservice Büros über die Vollständigkeit der Unterlagen informiert.

08

Wie hoch sind die Studiengebühren?

  • Bewerbungsgebühr 200,- Euro
  • Immatrikulationsgebühr 220,- Euro

Studiengebühren:

  • Humanmedizin 7500,- Euro/Semester
  • Zahnmedizin 7720,- Euro/Semester

Die Bewerbungsgebühr, sowie die Studien- und Immatrikulationsgebühren sind in EUR zu entrichten. Die Überweisungsgebühren gehen zu Lasten des Bewerbers.

09

Kann ich einen Antrag auf Studiengebührenermäßigung stellen?

Erst ab dem 3. Semester ist es möglich einen Antrag auf Studiengebührenermäßigung zu stellen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Fakultätsseite, unter www.medizin.hu
Für Studierende → Studienreferat → Dokumente zum Herunterladen → Anträge

10

Bis wann müssen die Studiengebühren bezahlt werden?

Mit der Zusage per E-Mail erhalten Sie auch das Rückmeldeformular als Anhang, auf dem die jeweilige Frist zu sehen ist. Mit der Überweisung der Studien- und Immatrikulationsgebühren nehmen Sie den Studienplatz verbindlich an.

11

Wie viele deutsche Studenten nehmen sie als Erstsemester auf?

Die Zahl der Studienplätze ist auf 170 Human- und 40 Zahnmedizinerplätze begrenzt.

12

Wie viele deutsche Studenten studieren insgesamt an der Uni Pécs?

Wir haben etwas über 700 aktive deutsche Studenten an der Medizinischen Fakultät der Uni Pécs.

13

Wie bewerbe ich mich als Neuabiturient?

Ganz regulär, wie die Altabiturienten.
Sie müssen die Bewerbungsfrist, den 30. Juni auf jeden Fall einhalten, die beglaubigte Kopie der Allgemeinen Hochschulreife kann später (bis zum 20 Juli) nachgereicht werden. Neuabiturienten können erst dann am Auswahlverfahren teilnehmen, wenn das Abiturzeugnis nachgereicht worden ist.

14

Gibt es Einstieg in ein höheres Semester?

Über den Einstieg in ein höheres Semester kontaktieren Sie bitte das Studienreferat.

Ihr Ansprechpartnerin ist
Frau Jusztina Maja Rébék-Nagy
Durchwahlnummern: 31135
E-Mail: jusztina.maja.rebek-nagy@aok.pte.hu

Quereinstieg, Kreditanrechnung

15

Kann ich im Sommersemester anfangen zu studieren?

Nein. Das Studium kann nur zu Beginn des Wintersemesters aufgenommen werden. Im Sommersemester ist die Aufnahme eines Studiums nicht möglich.

16

Wie sehen meine Chancen aus, wenn ich mich bewerbe?

Ob Ihre Qualifikation und die damit verbundenen naturwissenschaftlichen Vorkenntnisse für eine Zulassung ausreichend sind, kann die Zulassungskommission beim Auswahlverfahren entscheiden.

Ihre Leistung wird von den Kommissionsmitgliedern - bestehend aus Professoren und Institutsleitern -  anhand der eingesendeten Unterlagen bewertet.

Einerseits sind die Chancen von der Bewerberzahl, anderseits von der Qualifikation der anderen Bewerber abhängig. Wir haben 170 Human-  und 35 Zahnmedizinerplätze. 

In erster Linie zählen die Ergebnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie, Physik) am Gymnasium. Darüber hinaus werden außerschulische Leistungen, wie zum Beispiel Krankenpflegedienst, Rettungssanitäter Ausbildung, Zivildienst, freiwilliges soziales Jahr, usw. positiv bewertet.

17

Wie kann ich meine Chancen verbessern?

Das Studium an unserer Universität ist stark naturwissenschaftlich ausgerichtet. Für Bewerber, die in den naturwissenschaftlichen Fächern im Gymnasium nur schwächere Ergebnisse erreicht haben und/oder die naturwissenschaftlichen Fächer frühzeitig abgewählt haben, bietet sich der Vorsemesterkurs Medizin der Uni Pécs an.

Vorbereitungkurs Pécs

 

Weitere, von der Universität Pécs empfohlene Möglichkeiten:

College International/McDaniel College Budapest -  www.ungarnstudium.hu

Rheinisches Bildungszentrum Köln -  http://www.rbz-koeln.de

Leipzig Medical School - https://leipzigmedicalschool.de

 

Mit erfolgreicher Absolvierung eines Vorbereitungskurses kann ein Anspruch auf Zulassung zum Studium nicht garantiert werden, aber auf Grund der dort erzielten Leistungen erhöhen sich die Chancen der Aufnahme bei einer erneuten Bewerbung deutlich.

18

Wann werde ich über die Entscheidung benachrichtigt?

Nach Ehalt der vollständigen Bewerbungsunterlagen werden die Bewerber innerhalb von 2-3 Wochen über die Entscheidung benachrichtigt. Das Auswahlverfahren wird mit dem 20. August abhgeschlossen.

19

Wie werde ich benachrichtigt?

Jede/r Bewerber/in wird per E-Mail über die Entscheidung benachrichtigt. Diejenigen, die eine Zusage erhalten, müssen sich rückmelden und den Studienplatz annehmen. Bei Bedarf können die Zu- und Absagen nach Antragstellung auch auf dem Postweg versendet werden.

20

Wie bestätige ich die Annahme des Studienplatzes?

Mit der Überweisung der Studiengebühren nehmen Sie den Studienplatz verbindlich an. Bei einer Zusage erhalten Sie eine E-Mail mit dem Rückmeldeformular als Anhang, auf dem die jeweilige Frist für die Annahme zu sehen ist.

21

Gibt es eine Warteliste?

Ja, beim Auswahlverfahren erhält man entweder eine Zusage, eine Absage oder einen Wartelisteplatz.
Für das Nachrückverfahren qualifizieren sich ausschließlich diejenigen Bewerber, die auf der Warteliste sind.

22

Gibt es eine Reihenfolge auf der Warteliste?

Nein, beim Nachrückverfahren werden alle Bewerbungen von der Warteliste noch mal einzeln durchgegangen und beurteilt.
Nachdem das Auswahlverfahren der Neuabiturienten beendet wurde, beginnt das Nachrückverfahren. Wenn Bewerber, die eine Zusage erhalten haben, Ihren Studienplatz nicht antreten möchten oder wieder zurückgeben wollen kann ein Bewerber von der Warteliste nachrücken.

23

Kann ich im Fall einer Absage am Nachrückverfahren teilnehmen?

Nein.

24

Kann ich bis zum Ende auf Deutsch studieren?

Ja, das Studium ist bis zum Ende auf Deutsch.

25

Welchen Titel erhalte ich nach erfolgreichem Abschluss des Studiums?

Die Absolventen des Humanmedizinstudiums erhalten den international anerkannten Titel „dr.med“. Die Zahnmediziner bekommen am Ende ihres Studiums den international anerkannten Titel „dr. med.dent“.

26

Erhält man ein Physikumszeugnis nach zwei Jahren?

Die Studenten der Humanmedizin können ein Zeugnis über den ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Physikumszeugnis) erwerben. Dieses berechtigt zum weiteren Studium sowohl in Ungarn als auch in Deutschland.

27

Gibt es ein Physikumszeugnis auch beim Studium der Zahnmedizin?

Die Zahnmedizinstudenten erhalten kein Physikumszeugnis. Das Studium ist anders aufgebaut, wie in Deutschland. Ein Wechsel ist nur anhand der absolvierten Kurse möglich.

28

Kann ich mich gleichzeitig sowohl für ein Zahnmedizinstudium als auch für ein Humanmedizinstudium an Ihrer Universität bewerben?

Ja, es ist möglich sich gleichzeitig für beide Studiengänge zu bewerben. Nach Annahme des Studienplatzes ist jedoch ein Wechsel zwischen den beiden Studiengängen nicht möglich.
Bei einer gleichzeitigen Bewerbung für beide Studiengänge müssen die Bewerbungsgebühren doppelt bezahlt werden. Außer dem Bewerbungsformular (Human und Zahn) müssen die Bewerbungsunterlagen jedoch nicht doppelt geschickt werden.

29

Kann ich mich gleichzeitig sowohl für das deutsche Programm als auch für das englische Programm anmelden?

Ja, die Möglichkeit besteht sich parallel für beide Programme zu bewerben.

Das Englische Programm läuft ganz separat, die Bewerbung und das Auswahlverfahren sind auch nicht mit dem Deutschen Programm identisch.

Im Englischen Programm müssen die Bewerber eine Aufnahmeprüfung absolvieren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

30

Kann ich nach einer Zusage meinen Studienplatz wieder zurückgeben?

Die Annahme des Studienplatzes wird nur dann als verbindlich gewertet, wenn die Studiengebühren fristgerecht überwiesen worden sind. Bei einer Rückgabe des Studienplatzes bis zu der Immatrikulation wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 % erhoben. Eine Rückerstattung der eingezahlten Studiengebühren nach Beginn des Semesters (nach der Immatrikulation) ist laut Anordnung des Dekans nur eine Teilrückerstattung der Studiengebühren möglich.

31

Kann ich meine Bewerbung zurückziehen?

Ja, es ist möglich die Bewerbung zurückzuziehen. Die Bewerbungsgebühren werden jedoch nicht zurückerstattet.

32

Gibt es ein Vorbereitungsjahr an der Universität Pécs?

In Zusammenarbeit mit International Studies Center wird der Vorbereitungskurs Medizin an Medizinischen Fakultät der Uni Pécs angeboten. Der Kurs findet im Rahmen des Sommersemesters 2023 von Februar bis Juni statt, und dient zur Vorbereitung auf das Medizinstudium.

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link

Vorbereitungskurs Medizin Pécs